Einladung zum Kinderfest

Am Sonntag, den 9. Juli ist wieder Ökumenisches Kinderfest. Los geht es um 11.15 Uhr mit einem ökumenischen Familiengottesdienst in der kath. Kirche St. Marien mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen im ev. Gemeindezentrum.

Es gibt ein abwechslungreiches Programm für Jung und Alt. Ganz besonders für die Jüngeren haben wir wieder eine Hüpfburg, Schminken, Bastel-Angebote, Spiele und viele schöne Programmpunkte vorbereitet. Für die etwas Älteren gibt es erneut eine Tombola mit tollen Überraschungen und während einer Pause ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir hoffen und freuen uns über Jeden, der kommt!

 

 

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht

KreuzNach den Sommerferien beginnt der kirchliche Unterricht für alle Jungen und Mädchen, die im Frühjahr 2019 konfirmiert werden möchten. Die Anmeldung findet bereits vor den Ferien statt, und zwar am Freitag, dem 23. Juni, im Gemeindezentrum Wenscht (Ziegeleistr. 19). Zwischen 15 und 18 Uhr erwarten wir Eltern und Kinder dort zu einem kurzen Anmeldegespräch. Sollten Sie bis Anfang Juni keine Einladung mit den Anmeldeunterlagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro (Tel.: 83554).

Reformationsjubiläum 2017 im Kirchenkreis Siegen

unbenannte-anlage-00016Es ist soweit. Das Jubiläumsjahr 2017 nimmt Fahrt auf. Vor 500 Jahren hat Martin Luther seine 95 Thesen an der Wittenberger Schlosskirche veröffentlicht und damit die Reformation in Gang gesetzt. Die Entwicklungen, die sich aus der Reformation ergaben, haben unsere Kirche und unsere Gemeinden zu dem gemacht, was wir heute sind.
500 Jahre danach ist es Zeit, zurück zu blicken. Aber auch, sich zu vergegenwärtigen und zu vergewissern, wer wir sind. Und es ist Zeit, nach vorne zu blicken. Wo wollen wir hin? Wir als Gemeinde, wir als Kirche, wir in der Ökumene, wir in der Welt von heute.

„Reformationsjubiläum 2017 im Kirchenkreis Siegen“ weiterlesen

Meine Zeit bei der KiBiWo – Herbert Bulli erzählt

Mein Name ist Herbert Bulli und ich bin schon seit zwei Jahren Teilnehmer der KinderBibelWoche. Meine „Eltern“ Sarah Gotthard und Maximilian Pickhan melden mich dort immer wieder an, weil sie wissen, dass ich dort in guten Händen bin. Nebenbei muss ich erwähnen, dass ich das Maskottchen (Nilpferd) der Ev. Jugend Klafeld bin. Mein „Wohnort“ in der Gemeinde ist der Gemeindebus, auch Bulli genannt. „Meine Zeit bei der KiBiWo – Herbert Bulli erzählt“ weiterlesen